Partizipation – ein Grundprinzip des Funktionierens
F. Malik, 01.08.2017, 19:30 4 Kommentare-
Unabdingbar für Partizipation ist das Ansich-Heran-Lassen. Menschen sind sehr nachtragend, wenn sie merken, dass sie ... Wolfgang Pfeifenberger, 08.08.2017, 20:22
Ist Wissenschaft immer Teamarbeit?
F. Malik, 27.07.2017, 14:06 11 Kommentare-
Ich arbeitet auch bereits als Berater, da ich immer noch dem Ideal folge, wenn es ... Ulrike, 21.03.2018, 17:54
-
Was Sie suchen findet man im freiwilligen Bereich häufig, im bezahlten Umfeld jedoch eher selten. ... Max Gmür, 28.03.2018, 14:20
-
-
-
Das Hirn hat keinen Chef – aber es hat Regeln
F. Malik, 23.07.2017, 13:08 17 Kommentare-
Wir beschäftigen uns häufig am intensivsten mit einem Thema, wenn das Spiel eigentlich schon entschieden ... Max Gmür, 28.07.2017, 08:52
-
Ich habe gerade Stefan Zweigs "Verwirrung der Gefühle" gelesen. Hier schildert der Autor die Entstehung ... Wolfgang Pfeifenberger, 26.07.2017, 10:36
-
-
Lieber Herr Malik, diesen Blogeintrag finde ich besonders interessant. Sehr anschauliche Beispiele. Davon wünsche ich mir ... Stefan Ludwig, 24.07.2017, 15:26
-
Vortragsvideo von Prof. Dr. Gunnar Heinsohn: „Menschliches Maß für die Kriegsbereitschaft“
fredmund.malik, 14.07.2017, 18:29 4 Kommentare-
Mir sind natürlich die Ausführungen von Prof. Heinsohn schon längst bekannt. Demnach ist die ... Jürgen Clasen, 16.07.2017, 15:10
Missverstandenes Hierarchieprinzip
F. Malik, 08.07.2017, 6:29 21 Kommentare-
-
"Gab es Ausnahmen?" Ja, z.B. in der Welt der Mikroben, Pflanzen und Tiere. Vielleicht sind kooperative ... Cornelius Fischer, 21.07.2017, 17:36
-
-
-
Lieber Professor Malik! In jüngster Zeit lassen sich sogar in den zwingend hierarchischen Systemen Paradigmenwechsel ... Michael Novotny, 13.07.2017, 20:42
-
Nichthierarchische Systeme geraten leicht ins "Driften". Es gibt nämlich keine auswählende und abschließende Bewertungsinstanz. In ... Wolfgang Pfeifenberger, 10.07.2017, 23:47
-
Nur kurz: Völliges Managementversagen in Hamburg. "Welcome to hell" wie blöde muss man sein, ... Jürgen, 10.07.2017, 09:04
-
Hallo Herr Prof. Malik, mit der Verantwortung "Die Funktionalität von Hierarchie ist Verantwortung. Sie ist die einzig ... Johann Schwarting, 09.07.2017, 10:01
Was Manager in Vietnam interessiert
F. Malik, 27.06.2017, 22:43 1 Kommentar-
Eine bessere und bündigere Antwort generell zur "war for talents"-(oder besser: performance statt talent) und ... Andreas Schmidt, 06.07.2017, 14:32
Weisse Flecken auf unserer „Mental Map“? – Über das Erkennen
F. Malik, 04.06.2017, 15:17 5 Kommentare-
Lieber Herr Professor Malik, ich vermute, Prof. Ulrich wäre schockiert, was in rund 60 Jahren ... Michael Novotny, 17.06.2017, 13:21
-
Lieber Herr Malik, Ihr Herr Hofer hat mir das Syntegrationsverfahren vor 10 Jahren persönlich an ... Max Gmür, 13.06.2017, 18:58
Spass an der Arbeit? Ja – wo immer möglich. Und dennoch …
F. Malik, 27.05.2017, 15:51 8 Kommentare-
Konrad Lorenz hat ja schon in seinem Büchlein "Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit" auf ... Wolfgang Pfeifenberger, 04.06.2017, 00:07
-
Hallo, ich bin per Zufall auf diesen Artikel gestoßen und bin positiv überrascht. Meiner Meinung nach ist ... Tim Kreisel, 28.05.2017, 22:38
-
Sehr geehrter Prof. Malik, ich denke in der Gegenwart und nahen Zukunft dürfte diese Fehlleitung ... Andreas Schmidt, 28.05.2017, 12:20
-
Es gibt Tätigkeiten, die sich finanziell vielfach nicht besonders lohnen, dafür Freude machen, Erfolgserlebnisse und ... Stephan Ernst, 28.05.2017, 11:20
-
Wo der Spass beginnt und wo er aufhört. Spass und innere Erfüllung findet man dort, ... Jürgen Clasen, 28.05.2017, 11:03
„Entscheidende Faktoren für die Zukunft der Weltwirtschaft“ von Prof. Dr. Gunnar Heinsohn
fredmund.malik, 15.05.2017, 9:17 5 Kommentare-
Normalerweise müßte Deutschland als der mit am wohlhabendste EU - Flächenstaat eine Einwanderungspolitik vergleichbar der ... Werner Schmitt, 21.05.2017, 07:43
-
Einen Aspekt will ich dem Ganzen noch hinzufügen. Wenn die Allianzversicherung einige Flüchtlinge und Asylanten ... Jürgen Clasen, 15.05.2017, 19:27
-
Ich habe über ein Jahr äthiopische Flüchtlinge betreut. Sie werden in Bayern systematisch vom Arbeitsmarkt ... Wolfgang Pfeifenberger, 23.05.2017, 12:16
-
"Leider fehlt vielen, nicht allen, eine höhere Qualifikation." Ohne Qualifikation keine Arbeit. Unqualifizierte haben wir mehr ... Jürgen Clasen, 25.05.2017, 21:12
-
-
Rätsel der Organisationskultur gelöst: Die Kultur des Funktionierens
F. Malik, 22.04.2017, 10:55 7 Kommentare-
Diese Leitwerte sind sehr gut nachvollziehbar, werden auch häufig über Prüfverfahren wie etwa das Bochumer ... Michael Novotny, 24.04.2017, 11:12
-
Man könnte von einer Goldilockszone sprechen. Der Abstand der Erde zur Sonne, die Position des ... Wolfgang Pfeifenberger, 24.04.2017, 09:40
-
Syntegration für eine neue europäische Verfassung. Der Convent von Strassburg
F. Malik, 12.03.2017, 10:19 13 Kommentare-
Sehr geehrter Herr Professor! In Führen-Leisten-Leben wird für mich eine zentrale Frage definiert: Fähigkeit oder ... Michael Novotny, 02.04.2017, 00:29
-
Ich warte seit langem auf Aktivitäten die kybernetische Methoden in die öffentliche Diskussion tragen. Herr ... Stefan Ludwig, 16.03.2017, 10:36
Es kommt auf die Organisationen an
F. Malik, 06.03.2017, 23:00 56 Kommentare-
Vielleicht hilft es, Scott Adams einzubringen, den Cartoonist und Überzeugungsmethodiker aus den USA. Er nennt ... Lutz Gerwig, 22.04.2017, 23:52
-
Sehr geehrter Herr Professor! Ich möchte meinem Kommentar die Frage anschließen, um die es im ... Michael Novotny, 19.04.2017, 10:27
-
Sehr geehrter Herr Professor! Die letzten Beiträge zum Thema verlangen einfach einen Kommentar. Wir haben in ... Michael Novotny, 19.04.2017, 10:14
-
Sehr geehrter Herr Professor! Ich bin, muss ich vorausschicken, kein Betriebswirtschafter sondern komme aus dem ... Michael Novotny, 31.03.2017, 15:05
-
Es verblüfft immer wieder wie wenig bekannt "Kybernetik" ist. Auch in Fachkreisen, wobei die Kybernetik ... Max Gmür, 21.03.2017, 07:46
-
-
Die erhöhte Komplexität kommt sehr entcheidend durch Veränderungen der medialen Systeme zustande. Medien sind dabei ... Wolfgang Pfeifenberger, 19.04.2017, 06:59
-
Sie sprechen ein sehr spannendes Thema an. Theoretisch sehe ich eine Entscheidungsfindung mittels KI innerhalb ... Gunter Fritz, 24.03.2017, 13:45
-
-
Auf Ihre Frage: Ich denke dass der Ihnen geneigte Leser und Praktiker, der den Wandel ... Andreas Schmidt, 09.03.2017, 22:44
-
Lieber Prof. Malik, Ihre These hat nichts an Aktualität eingebüßt, im Gegenteil. Was das Labyrinth ... Andreas Schmidt, 09.03.2017, 22:43
-
Ich sehe das Kernproblem in einer Ubiquitätskrise. Die menschliche Wahrnehmung ist auf Mangelkrisen fixiert, da ... Wolfgang Pfeifenberger, 09.03.2017, 10:24
-
Die Anleger, die ich berate, haben gestern mit risikolosen Papieren 35% Kursgewinne in einem 3/4 ... Jürgen Clasen, 07.03.2017, 20:42
-
Nun, die Kybernetik hat doch Tools um die Wirkungszusammenhänge herauszufinden. Das Sensitivitätsmodell entwickelt von Frederik ... Stefan Ludwig, 08.03.2017, 19:22
-
Die Welt des Herrn Prof. Malik besteht aus Organisationen und Prozessen, die er mit seinen ... Jürgen Clasen, 11.03.2017, 21:05
-
-
Durch Donald Trump in die Neue Welt? Nein!
F. Malik, 18.02.2017, 10:37 32 Kommentare-
Was wir sehen, ist das Dilemma von einem, der gewohnt ist, alles allein zu entscheiden. ... Jürgen Clasen, 29.04.2017, 14:23
-
Gulliver wurde von den Liliputanern gefesselt. So ähnlich geht es auch Trump. Und vor ihm ... Jürgen Clasen, 25.03.2017, 09:42
-
Handelsblatt - Finance Today Freitag, 24. Februar 2017 (...) Schlechte Nachrichten für den ... NJPuls, 24.02.2017, 08:12
-
Lieber Herr Prof. Malik, Ich habe mehrere Fragen. Bitte nehmen Sie sich Zeit meine Fragen zu ... Stefan Ludwig, 19.02.2017, 18:30
-
Die Deindustrialisierung wurde möglich, weil deren Nutznießer den Menschen einen Bären aufgebunden haben, von wegen ... Jürgen Clasen, 19.02.2017, 17:02
-
Trump und die heisse Zone der Grossen Transformation
F. Malik, 27.01.2017, 8:34 18 Kommentare-
-
Lieber Herr Professor Malik, was sind ihrer Ansicht nach die Gründe dafür, dass immer noch ... Stefan Ludwig, 30.01.2017, 22:10
-
-
-
Jetzt kommt die Gegenreaktion einer ungezügelten Globalisierung. Was vordergründig verbilligend war, wird am Ende teuer. ... Jürgen Clasen, 28.01.2017, 22:12
-
-
Ich habe vor Jahren hier im Blog schon einmal auf Michael Hudson hingewiesen, der mir ... A.I., 15.02.2017, 12:19
-
Begriffsverwirrung: Der Kauf von Munition ist eine Konsumausgabe des Staates, keine Investition. "Gegenwert" gibt es nur ... Christoph Stein, 23.02.2017, 14:37
-
-
Ob auf Kredit oder mit Eigenmitteln, echte Investitionen erzeugen einen Mehrwert, der letztlich(!) einer besseren Produktion ... Jürgen Clasen, 03.02.2017, 10:53
-
-
-
hm - "einmal mehr haben so gut wie alle Experten versagt." Es muss also doch ... Stefan Ludwig, 27.01.2017, 19:34
Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
F. Malik, 24.12.2016, 9:28 10 Kommentare-
Die guten Nachrichten für 2017 Syrien wird befriedet. Glaube ich nicht. Trump behindert nicht den freien Warenverkehr durch ... Jürgen Clasen, 02.01.2017, 20:57
-
Lieber Herr Professor Malik, auch ich wünsche allen Bloggerinen und Bloggern alles Gute für 2017. Ich ... Stefan Ludwig, 01.01.2017, 22:55
-
Autos hätten womöglich nicht nur hinten sondern auch vorne eine Anhängerkupplung um Anhänger rangieren zu können. Oder ... Stefan Ludwig, 01.01.2017, 22:56
-
In Bezug auf Kybernetik / kybernetisches Management verhält es sich ähnlich. Kybernetik ist keine Alternative ... Stefan Ludwig, 01.01.2017, 22:59
-