Mit ‘Aktien’ getaggte Artikel

Jubelmeldungen ändern nichts an wirtschaftlichen Tatsachen

Von F. Malik am Sonntag, 24.02.2013 geschrieben

Leise und zögerlich schleichen sich nüchterne Tatsachen in die geradezu euphorischen Jubelmeldungen der letzten Wochen über das Ende der Krise und den unmittelbar bevorstehenden unaufhaltsamen Höhenflug der Aktienmärkte.

(mehr …)

Tags:

Bear Market-Rally zu Ende

Von F. Malik am Dienstag, 13.12.2011 geschrieben

Obwohl an den Finanzmärkten nichts wirklich gewiss ist, so ist die bisherige Aufschwungphase mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nun zu Ende. Falls es so ist, beginnt eine dramatische Abwärtsphase, die weit unter die Tiefstkurse der Jahre ’08 und ’09 führen wird. Meine Leser und Kunden habe ich rechtzeitig über den „Dritten Akt der Weltkrise“ informiert. Ihre Entscheidungen haben sie daher längst richtig gefällt.

Tags:

Talfahrt beginnt; Defla-Krise 3. Akt, der Vorhang ist offen

Von F. Malik am Donnerstag, 12.08.2010 geschrieben

Mit den jüngsten Kursbewegungen hat die Wende begonnen. Mein Szenario realisiert sich, das ich konsequent konträr zu allen Mainstream-Meinungen seit langem vertrete.

(mehr …)

Tags:

Deflation ist auf Kurs

Von F. Malik am Samstag, 5.06.2010 geschrieben

Die heutigen Rückgänge an der US-Börse sind ein klares Zeichen dafür, dass mein Deflations-Szenario noch viel wahrscheinlicher wird, als ich es schon bisher in vielen meiner Blogeinträge sage. Aktien haben eine enorme Fallhöhe, sie können bis auf 10% und mehr zurückgehen im Zuge des nun folgenden Bear Market. Andere Sachwerte werden folgen, falls diese nicht ohnehin bereits vorauslaufen.

Tags:

Dritter Akt der Krise: Deflation pur

Von F. Malik am Samstag, 26.09.2009 geschrieben

Der Zweck des rasanten Anstieges der Börsenkurse seit März 09 ist erfüllt: Möglichst viel Optimismus zu verbreiten. Möglichst viele zu überzeugen, dass alles vorbei ist. Möglichst viele in die Falle zu locken. Mehr als 90% der Investoren sind optimistisch. Die meisten Medien sind euphorisch. 45 Ökonomie-Professoren, die das Wallstreet-Journal regelmässig befragt, prognostizieren Wachstum der Wirtschaft von durchschnittlich 2,9% und einige gehen bis auf 4 – 5%. Das ist perfektes lineares Extrapolieren. Die böse Überraschung folgt häufig auf dem Fusse.

(mehr …)

Tags: