Mit ‘Demokratie’ getaggte Artikel

Die Schwierigkeiten mit der Komplexität – es fehlt an Kybernetik

Von F. Malik am Sonntag, 23.08.2015 geschrieben

Hat die Abwärtsbewegung der „Grossen Transformation21“ nun definitiv begonnen? Die Wahrscheinlichkeit dafür nimmt zu. Immer offenkundiger wird die innere Brüchigkeit der Gesellschaften. Immer deutlicher wird, dass immer mehr der heutigen Organisationen der wachsenden Komplexität immer weniger gewachsen sind.  Die schleichende Paralyse des Funktionierens wird – wenn man hinzuschauen gelernt hat – immer deutlicher.

(mehr …)

Tags:

Ökonomische Krise versus Systemische Krise

Von F. Malik am Sonntag, 10.06.2012 geschrieben

Schön und interessant, wie die Diskussion um die Ökonomie in den letzten Tagen Schwung erfahren hat. Zu retten ist die bisherige Ökonomie nicht, man kann diese auch nicht reformieren. Man braucht einen Neustart mit einem neuen Paradigma. Heinsohn, Steiger und Martin,haben diesen vor 20 Jahren gemacht.
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass ihre debitistische Theorie mit ihrem Lösungsanteil nun vor dem Take off steht. Jede grosse Innovation – z. B. das Auto, der Computer, das heliozentrische Weltbild und die Relativitätstheorie – brauchte bisher mindestens 20 Jahre, bis sie sich durchzusetzen begann. Nur Keynes hat man sofort zugehört. Warum? Weil die Lage so aussichtslos geworden war, dass man ihm glaubte – leider mit grossem Folgeschaden.

(mehr …)

Tags:

Systems Out of Control

Von F. Malik am Sonntag, 13.05.2012 geschrieben

Nach einem der grössten ökonomisch-politischen Realexperimente der Geschichte können nur noch Ewiggestrige eine Hoffnung haben, dass die bisher eingesetzten Mittel funktioniert haben oder dass sie eine Chance auf zukünftiges Funktionieren haben. Nicht nur die direkt betroffenen Länder sind out of control, sondern auch die Ökonomie, als grösste Desinformations- und Irreführungsmaschinerie, sowie die Politik, die auf sie hört, weil sie mit der derzeitigen Demokratie-Praxis so miserabel organisiert ist, dass sie sich eine bessere Meinung anscheinend nicht mehr beschaffen kann.
Ich bin aber sehr optimistisch, gerade deshalb und gerade weil die Menschen jetzt auf die Strasse gehen … und gerade weil die richtigen Lösungen und Tools vorhanden und erprobt sind. Die Neue Ordnung kommt etwas später und mit etwas mehr Schmerzen, als es nötig wäre.

Tags:

Out of Control …

Von F. Malik am Sonntag, 22.05.2011 geschrieben

Out of Control …

 

Neue Unruhen in Griechenland; Demonstrationen in Spanien; neue Anschläge in Afghanistan; Juncker fordert Treuhandgesellschaft für Griechenland usw. Diese Ereignisse sind nicht isoliert, sondern stehen im grossen Zusammenhang der weltweiten Systemkrise. Sie gehören zu den Geburtswehen der Grossen Transformation in die Neue Welt.

(mehr …)

Tags:

Syntegration für die überforderte Demokratie

Von F. Malik am Sonntag, 12.09.2010 geschrieben

Unter anderem in stark beachteten und professionell moderierten Talkshows – wie z. B. bei Maybrit Illner und Anne Will – zeigt sich deutlich, wie sehr die Problemlösungskraft der Demokratie immer häufiger an ihre Grenzen stösst. Politiker selbst sprechen immer öfter darüber, aber sie haben keine Lösungen.

(mehr …)

Tags:

Die Nervensysteme für das Funktionieren der Demokratie kollabieren

Von F. Malik am Samstag, 15.05.2010 geschrieben

Alles nur Polit-Alltag, könnte man sagen: Krach zwischen Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy wegen Finanzierung Griechenland ; Deutsche Bank-Chef Ackermann wird von Kanzlern hart gerügt wegen seiner Skepsis bezüglich der Griechenkredite; deutsche CDU-Landesfürsten stellen sich gegen die Kanzlerin; die FDP versinkt nach kurzem Erfolgsrausch in Führungs-Lethargie.Derweilen sinkt die Börse, obwohl doch Griechenland gerettet wurde, und viele dachten, die Krise sei nun vorbei und es zur Pflicht wurde, dieses Wort nicht mehr hören zu können.Wieviele Stunden Schlaf wohl die Spitzenpolitiker noch haben ..?

(mehr …)

Tags: