Mit ‘Euro’ getaggte Artikel

Dollar Anstieg und falsche Kommentare

Von F. Malik am Dienstag, 30.11.2010 geschrieben

Der Dollar steigt weiter, der Euro fällt. Das Gezeter um den Euro als Währung bekommt daher neue Nahrung. Das ist aber die falsche Schiene. Das lenkt davon ab, dass das eigentliche Problem die USA sind, und der steigende Dollar ist das beste Indiz dafür. Die USA haben die weitaus grösseren Wirtschaftsprobleme als Europa. Der Euro hat starke Interessen auf seiner Seite, die sich nicht um Griechenland und Irland sorgen. (mehr …)

Tags:

Krugman am SEF: Virtuoser Mut zur Lücke

Von F. Malik am Sonntag, 6.06.2010 geschrieben

Mit Spannung erwartete ich das Referat des Nobelpreisträgers, das vor meinem eigenen zur Eröffnung stattfand. Wir alle hatten wenig Redezeit und mussten vieles weglassen. Krugmans Mut zur Lücke war aber besonders beeindruckend.

(mehr …)

Tags:

Deflation, Dollar, Euro

Von F. Malik am Dienstag, 18.05.2010 geschrieben

Unter anderem am 26. 9. 09 schrieb ich, der Dollar werde über lange Zeit steigen. Damals war er bei rund 76 und sinkend und Mainstream sah ihn ins Bodenlose fallen. Am 27. 11. stand die US-Währung bei rund 75, drehte und seither steigt der Dollar. Heute steht er bei rund 86 und Mainstream glaubt, dass der Euro nun ins Bodenlose falle.

(mehr …)

Tags:

Nicht in die Falle tappen

Von F. Malik am Donnerstag, 13.05.2010 geschrieben

Die Rettungsaktion für verschuldete Euro-Länder wurde von den Börsen mit Freude und Kursgewinnen aufgenommen. Das ist aber in der Sache genauso bedeutungslos, wie die Ratings der Agenturen. Es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass ihre Ratings falsch sind. Noch wenige Wochen vor der bisher grössten Pleite – Enron – wurde das Unternehmen als Triple A geratet.

(mehr …)

Tags: